Hallo Freunde,
Mein nächster Termin ist Samstag 15.April 2023 in 89197 Weidenstetten im Sportheim, Jungfernbühl 1
Karten über die VHS Alb-Donau Kreis oder an der oder an der Abendkasse.
Euer Jakob Wunder
Hallo Freunde,
Mein nächster Termin ist Samstag 15.April 2023 in 89197 Weidenstetten im Sportheim, Jungfernbühl 1
Karten über die VHS Alb-Donau Kreis oder an der oder an der Abendkasse.
Euer Jakob Wunder
In seinem zweiten Soloprogramm erwartet die Zuschauer auch diesmal ein Streifzug durch die alltäglichen Kuriositäten gepaart mit dem ganz besonderen Charme eines schwäbischen Bruddlers nämlich „Ehrlich-schwäbisch-Direkt“. So direkt, daß es manchmal wehtut. Dabei nimmt Jakob Wunder alles und jeden auf die Schippe und läßt dabei auch sich selbst nicht aus. Es sind Geschichten und Erlebnisse des täglichen Lebens. Die altersbedingten Änderungen der Paarbeziehung werden von ihm ebenso beleuchtet, wie das Weltklima. Warum kühlt das eine langsam ab, während das andere stetig ansteigt ? Und was kann man dagegen tun ? In seinem Drang nach Aufklärung und Freiheit, lässt er sich auch nicht durch eine immer weiter um sich greifende Reglementierungswut bremsen und ruft deshalb zur „Revolution“ auf, einer Revolution des hintersinnigem Humors gepaart mit grobem Unfug.
Termin: Samstag 25.07.2020 20 Uhr auf der Terasse der Sportgaststätte Bellenberg, Ausweichtermin bei schlechtem Wetter 01.08.20.
Es gelten die üblichen Coronaregeln, an den Tischen ist keine Maskenpflicht.
Kartenvorverkauf: Butterfly und Sportgaststätte Bellenberg
In seinem zweiten Soloprogramm erwartet die Zuschauer auch diesmal ein Streifzug durch die alltäglichen Kuriositäten gepaart mit dem ganz besonderen Charme eines schwäbischen Bruddlers nämlich „Ehrlich-schwäbisch-Direkt“. So direkt, daß es manchmal wehtut. Dabei nimmt Jakob Wunder alles und jeden auf die Schippe und läßt dabei auch sich selbst nicht aus. Es sind Geschichten und Erlebnisse des täglichen Lebens. Die altersbedingten Änderungen der Paarbeziehung werden von ihm ebenso beleuchtet, wie das Weltklima. Warum kühlt das eine langsam ab, während das andere stetig ansteigt ? Und was kann man dagegen tun ? In seinem Drang nach Aufklärung und Freiheit, lässt er sich auch nicht durch eine immer weiter um sich greifende Reglementierungswut bremsen und ruft deshalb zur „Revolution“ auf, einer Revolution des hintersinnigem Humors gepaart mit grobem Unfug. Premiere des neuen Programms ist am 24. und 25. januar 2020 im Gemeindesaal in Erolzheim. Weitere Termine folgen
Bereits zum 16. Mal verwandelt sich die Stadthalle Memmingen in einen närrischen Hexenkessel, wenn es wieder heißt: "Schwaben weissblau, hurra und helau". Zum fünften Mal dabei ist wieder einmal auch Jakob Wunder. Die Kultveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF) ist der Höhepunkt des Faschingstreibens in Bayerisch-Schwaben. Ausgestrahlt wird die zuvor aufgezeichnete Sendung am Freitag, 15. Februar, um 20.15 Uhr im BR Fernsehen, und am Samstag, 16. Februar, um 20.15 Uhr im SWR.
Beim großen närrischen Faschingsereignis in Memmingen dürfen bewährte Publikumslieblinge wie Bauchredner Perry Paul mit seiner Mauka Amadeus, das Augsburger Kabarettduo Herr und Frau Braun oder auch Kabarettist und Politikerdouble Wolfgang Krebs natürlich nicht fehlen. Und wieder mit dabei Jakob Wunder. Die Politprominenz muss wie immer beweisen, dass sie Spaß versteht, wenn sie den närrischen Spiegel vorgehalten bekommt. Mit Comedy, Kabarett, Tanz und Musik ist für jeden Faschingsgeschmack etwas dabei bei „Schwaben weissblau, hurra und helau“.
Ein August der Rekorde war das Sommertheater in Balzheim.
Die Theaterfreunde Balzheim konnten bei den sieben Vorstellung über 2000 Zuschauer begrüßen.
Neben den Frauen des "Dingsverein" traten der "Schultes und seine Pauline"
und Jakob Wunder mit Auszügen aus seinem neuen Programm auf.
Aller Guten Dinge sind Drei !!! Denn zum dritten Mal ist Jakob Wunder wieder mit von der Partie wenn es in der Memminger Stadthalle wieder heißt: "Schwaben-Weiss-Blau ... Hurra und Helau"
Nachdem er im letzten Jahr mit seinen Krücken auf der Bühne etwas bemitleidet wurde, als er über das Ersatzteillager Mensch berichtete, ist er in diesem Jahr wieder Topfit am Start und nimmt sich eines ganz heiklen Themas an, einer Randgruppe der Gesellschaft....den Männern.
Die Faschingssendung des Bayerischen Fernsehens wird aufgezeichnet am 14. und 15. Januar. Die Ausstrahlung ist dann eine Woche später am Freitag 22.01. um 19.45 und im SWR3 am Samstag 23.01. um 20.15 Uhr